Der Mensch versteht unter „klassischer Medizin“ die Dinge, die er selbst entwickelt hat, und unter „alternativer Medizin“ das, was die Natur schon immer angeboten hat. Es gibt viele Heilpraktiker, die sagen, dass man eher selbst erfundene als alternativ bezeichnen sollte. Doch diese Diskussion möchte ich hier nicht aufgreifen. An dieser Stelle sollen daher einfach einmal die Ansätze gesammelt werden, die derzeit als alternative Heilmethoden bezeichnet werden.
- Die praktische Sicht auf TCM — Diagnosen, Anwendungen & Erfahrungsberichte
- Die Meridiane der TCM
- Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur TCM
- TCM-Säule 5: Chinesische Bewegungstherapie
- TCM-Säule 4: Chinesische Ernährungslehre (Diätetik)
- TCM-Säule 3: Chinesische Massage-Therapie (Tuina)
- TCM-Säule 2: Chinesische Kräutermedizin (Arzneimitteltherapie)
- TCM-Säule 1: Akupunktur und Moxibustion
- EMDR — Eye Movement Desensitization and Reprocessing
- Die Kristallheilung — Erkunde die heilsame Kraft der Edelsteine
- Eine Einführung in die Energiearbeit
- Ein Einstieg in das Tai Chi
- Qi Gong als Dein Weg zu innerer Balance
- Traditionelle Chinesische Medizin — Grundlagen, Anwendung und Möglichkeiten