Tuina ist die manuelle Therapie der Traditionellen Chinesischen Medizin und zählt zu ihren ältesten Behandlungsmethoden. Ziel ist es, den Energiefluss in den Meridianen zu harmonisieren, Verspannungen zu lösen und das körperliche wie seelische Gleichgewicht zu fördern.
Die Behandlung erfolgt durch gezielte Handgriffe wie Kneten, Reiben, Drücken, Klopfen oder Schieben. Je nach Beschwerdebild wird sanft oder kraftvoll gearbeitet – immer mit dem Ziel, Blockaden zu lösen und Qi wie Blut in Bewegung zu bringen.
Wirkungen der Tuina-Massage auf einen Blick:
-
Qi regulieren: Energiestau wird gelöst, Müdigkeit kann weichen
-
Verspannungen lösen: Muskeln und Faszien entspannen sich
-
Durchblutung fördern: Der Gewebestoffwechsel wird angeregt
-
Emotionale Balance stärken: Körperarbeit unterstützt auch seelische Prozesse
Tuina wird unter anderem bei Rückenschmerzen, Verspannungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Verdauungsbeschwerden eingesetzt – auch bei Kindern sehr wirkungsvoll.
Ob als alleinige Behandlung oder in Kombination mit Akupunktur oder Kräutermedizin: Tuina wirkt tief, nachhaltig und sanft – und lädt Körper wie Geist zur Regeneration ein.