Die Frage nach der Seele beschäftigt Menschen seit sie existieren — oder vielleicht noch viel länger? 🙂 Philosophie, Religion und Gesellschaft haben verschiedene Gedanken-Gebäude hierzu aufgestellt. Eine moderne, spirituelle Perspektive möchte ich dir vorliegend an die Hand geben.
Hinweis: Der vorliegende Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keineswegs medizinischen oder therapeutischen Rat. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen sollte immer ein qualifizierter Gesundheitsdienstleister oder Therapeut konsultiert werden.
Inhaltsverzeichnis
Was ist die Seele und was ist sie nicht
Du kennst sicher die Perspektive, die Seele sei nichts weiter als die „Gesamtheit aller Gefühlsregungen und geistigen Vorgänge beim Menschen“ [Wikipedia].
Genau das reduziert die Seele jedoch auf etwas, das im Irdischen beheimatet wäre. Das ist eine sehr paradoxe Sicht, denn man müsste sich sofort fragen, wo sie denn dann ursprünglich herkommt. Wenn sie erst durch physisches Leben entsteht, dann würde sie eben jene Verkörperung nicht überleben — genau das tut sie nach der Auffassung vieler Religionen jedoch. Noch dazu unterstellt die oben genannte Definition auch, dass Tiere keine Seele hätten. Nichts könnte ferner von der Wahrheit sein.
Die Seele im spirituellen Sinne
Ich möchte dir daher eine spirituelle Definition für die Seele geben:
„Die Seele ist dein Aspekt von allem was ist, und die Summe dessen, das Du als Höheres Selbst in Form einer Perspektive des All-Eins wahrnimmst sowie über verschiedene Existenzformen als Bereicherung des All-Eins zurücksendest.“ (Herzwandler.net)
Das ist sicher ganz schön viel in einem Satz. Wir könnten auch einfach sagen, unsere Seele ist unser persönlicher Anteil an einem universellen Bewusstseinsfeld. Doch das wäre insofern unpräzise, als dass ein jeder von uns das vollständige Bewusstseinsfeld inne hat. Ich möchte daher nach und nach erklären, was unter der Seele genau zu verstehen ist.
Du bist derzeit inkarniert — als Mensch, doch das macht gar keinen so irrsinnig großen Unterschied in Bezug auf das worüber wir in Sachen Seele sprechen. Du könntest auch in eine der unzählig vielen anderen Spezies inkarniert sein — und bist das mit Sicherheit auch gerade in diesem Moment. Hierzu gleich mehr.
Um zu verstehen, wie sich die Seele in Relation zu deiner Inkarnation als verkörpertes Wesen verhält, müssen wir uns verschiedenen Ebenen der Existenz widmen:
- Der inkarnierte Teil deines Selbst
- Dein Alltagsbewusstsein
- Dein Unterbewusstsein
- Dein Höheres Selbst
- Alles das ist
Gehen wir diese Ebenen doch einfach chronologisch durch und fassen dann zusammen. Du wirst dann erkennen, was mit dem Begriff der Seele genau gemeint ist.
Dein Einfaches Selbst als Seelen-Aspekt
Den inkarnierten Teil deines Selbst können wir Einfaches Selbst oder Physisches Selbst nennen. Natürlich ist hier zunächst auch dein Körper gemeint. Schließlich ist sämtliche Materie auch immer nur Energie, und diese gehört zu dir. Streng genommen ist der physische Körper auch nur eine Aura-Schicht. Dein Einfaches Selbst ist jedoch nicht nur dein Körper samt Psyche, sondern auch dein Alltagsbewusstsein.
Dein Alltagsbewusstsein meint das, was Du bewusst in der Interaktion mit deiner Realität wahrnehmen kannst. Wir können daher auch von der Bewusstheit sprechen, die Du als Mensch besitzt — und unweigerlich reifen lässt. Denn mit jeder Erfahrung erweiterst Du diese Bewusstheit ein kleines Stück.
Wenn wir von einer „Bewusstseinserweiterung“ sprechen, dann ist damit die Erweiterung deines Alltagsbewusstseins gemeint. Diese bewirkt also eine Erhöhung unserer Bewusstheit. Du kannst damit Fragen beantworten wie: Wie wirke ich auf andere? Welche Muster habe ich (mir ins Unterbewusstsein programmiert)? usw.
Das Alltagsbewusstsein erhöhen
Die Bewusstheit des Menschen ist derzeit noch stark eingeschränkt. Doch mit ausgewogener Ernährung, Meditation und Achtsamkeit kannst Du diese Limitation stark reduzieren, deine Bewusstheit erweitern und zu einem empathischen Menschen werden, der seine Wahrnehmungen unterscheiden kann. Dann bekommst Du einen ersten Vorgeschmack dessen, was erweitertes Bewusstsein ausmacht.
Folgende Punkte erhöhen deine Frequenz und erweitern die Erfahrbarkeit deines einfachen Selbst:
- Sei so oft wie möglich im Jetzt. Nimm jede Erfahrung bewusst wahr.
- Lege Negativität ab. Keine Situation hat eine eingebaute Bedeutung, die gibst Du ihr selbst.
- Übe dich in Mitgefühl. Damit verlässt Du deine einseitige Perspektive und lernst eine Wahrnehmung außerhalb deiner eigenen kennen und verstehen.
- Höre auf deine größte Euphorie. Sie sagt dir in jedem Moment, wo deine Seele hin möchte.
Der letzte Punkt bringt uns hier zum ersten Mal direkt mit dem Wort Seele in Verbindung. Schauen wir uns daher die schwingungsseitig nächst höhere Ebene deines Selbst an: dein unterbewusstes Selbst.
Dein Unterbewusstsein
Viele Menschen gehen beim Unterbewusstsein von etwas aus, das unterhalb der eigenen Bewusstheit liegt. Doch dem ist nicht so. Stell dir Bewusstsein wie einen Trichter vor. Informationen sind der Sand in diesem Trichter. Frequenzen sind die verschiedenen Ebenen der Schichtung des Sandes im Trichter.
Dein Unterbewusstsein ist dir etwas weniger bewusst als dein Alltagsbewusstsein, richtig? Das bedeutet es ist näher am komplett unbewussten Teil deines Selbst, welches niemals vollständig in dein einfaches Selbst passen kann.
Unterbewusstsein ist schwingungstechnisch über dir, wird aber vom einfachen Selbst heraus programmiert. Es ist das menschliche Bindeglied zwischen deinem Höheren Selbst und deinem Einfachen Selbst. Das nachfolgende Schaubild verdeutlicht dieses Verhältnis und beantwortet auch gleich die Frage: „Wo befindet sich die Seele eines Menschen?“ — überall.
Im Unterbewusstsein legst Du Muster ab, damit Du verschiedene (vor allem psychische) Prozesse nicht bei jeder längst bekannten Situation neu erfinden musst. Du rufst diese Muster dann einfach ab. Selbstverständlich ist nicht jede Seele gleichermaßen vertraut im Umgang mit dieser bestimmten energetischen Modulation.
So kommt es zustande, dass manch jemand zwar Muster im Unterbewusstsein ablegen, sie aber nicht so leicht wieder erkennen und lösen kann, sobald sie ihm nicht länger nutzen.
Das hat mit der hohen Limitation des Alltagsbewusstseins des Menschen zu tun. Hier kann eine (Frequenz-)Erhöhung des Alltagsbewusstseins helfen, den Zugang des Einfachen Selbst zum eigenen Unterbewusstsein zu fördern.
Das Höhere Selbst als All-Eins-Aspekt
Du bist mehr als dein einfaches physisches Selbst, und ja, Du bist auch weit mehr als dein Unterbewusstsein. Beides gehört lediglich zu einer speziellen Inkarnation — aber Du hast nie nur eine Inkarnation.
Deine Seele kann viele Inkarnationen auf vielen Planeten gleichzeitig haben — und hat diese auch. Doch sie müsste theoretisch auch gar keine Inkarnation haben und wäre trotzdem existent. Und zwar als dein persönliches Höheres Selbst.
Dein Höheres Selbst macht deine wahre Existenz aus. Die überwiegende Zahl der Menschen identifiziert sich ausschließlich mit ihrem Körper, unter Umständen noch mit Ihrem Unterbewusstsein.
Doch Du bist deine Seele, als ein Höheres Selbst, welches ein Aspekt ist von allem, das ist. Was ist damit schon wieder gemeint?
Alles was ist als höchste Seelen-Existenz
Wenn Du stirbst, erfährst Du keinen von dir getrennten Gott, sondern Du erlebst dich selbst als Gott. Du bist alles was ist. Doch in der Erfahrbarkeit dieses All-Eins bist Du gleichzeitig auch ein Aspekt von allem was ist. Dieser Aspekt ist dein Höheres Selbst.
Du kannst alles was ist immer nur durch die Augen deines Höheren Selbst wahrnehmen, doch das ist buchstäblich alles was sein kann und sein wird. Du bist unendlich. Du bist zeitlos. Du bist nicht an einen Raum gebunden. Du bist ein mehrdimensionales Wesen, welches alles was ist mit jeder einzelnen Erfahrung in jedem Moment des Seins bereichert. Nur dadurch wächst das Universum.
Die Seele nach dem Tod des physischen Selbst
Du hast es sicher schon gesehen: selbstverständlich stirbt die Seele niemals. Sie kann nicht vergehen, denn sie existiert. Existenz ist die fundamentale Wahrheit von allem was ist. Es gibt nichts, das Existenz verhindern kann.
Deine Seele existiert unabhängig vom Tod eines einstigen physischen Selbst fort. Sie verliert nur ein Fahrzeug um sich zu erfahren — und wird in einem neuen inkarnieren.
Viele Menschen sagen, die Seele verlässt beim Tod den Körper. Treffender wäre aber: die Seele verliert den Körper. Denn die Seele ist das, was vorher da war und auch anschließend noch da ist. Was vergeht ist nur ihr Erlebnisapparat in einer bestimmten Dimension und Existenzform.
Das Fazit zur Struktur der Seele
Fassen wir einmal alles zusammen. Du wirst gemerkt haben, dass dein Ursprung darin liegt, alles zu sein was ist. Daher fangen wir in unserem Fazit doch am besten auch dort an:
Die verschiedenen Ebenen der Seelen-Existenz
- Alles was ist (unendlich hohe Frequenz, zeit- und raumlos): wenn Du stirbst, erfährst Du keinen von dir getrennten Gott, sondern Du erlebst dich selbst als Gott. Du bist alles was ist. Doch in der Erfahrbarkeit dieses All-Eins bist Du gleichzeitig auch ein Aspekt von allem was ist.
- Höheres Selbst (sehr hohe Frequenz): dein Aspekt von allem was ist. Sämtliche Energien im Universum, die das eigene Höheres Selbst immer vollständig inne hat, darunter auch die Teilmenge der Energien, die durch einen inkarnierten Bewusstseinsaspekt (das physische Selbst) wahrnehmbar oder eben (noch) nicht ganz wahrnehmbar sind.
- Unterbewusstes Selbst (Unterbewusstsein) (mittlere Frequenz): menschliches Bindeglied zwischen dem Höheren Selbst und dem Einfachen Selbst (physisches Ich). Eine Pufferzone, die aus der physischen Ebene heraus programmiert wird.
- Bewusstes Selbst / Physisches Selbst / Einfaches Selbst (geringe Frequenz): das Alltagsbewusstsein einer (jeden) Inkarnation: die Bewusstheit eines jeden inkarnierten Seelen-Aspektes. Ein einzelnes Fahrzeug deines totalen Selbst.
Stell es dir wie viele Köpfe des selben Geschöpfes vor: Du kannst dich scheinbar getrennt von anderen Köpfen wahrnehmen. Doch Du bist unweigerlich mit allem verbunden und könntest dich niemals vollständig trennen. Alles was ist wäre dann alles was ist, außer dir. Das ist nicht möglich.
Jede kleine Herausforderung, die Du meisterst fließt in das große Ganze zurück. Lebe dein Leben so aktiv wie Du nur kannst. Für diese Sorte Erfahrung bist Du hier. Deine größte Euphorie sagt dir welche Sorte Erfahrung Du gern machen möchtest.
Damit erhöhst Du gleichzeitig auch die Frequenz deines aktuellen einfachen Selbst. Du intensivierst also die Verbindung zu deiner Seele — deinem wahren Kern. Ich wünsche dir von Herzen viel Freude dabei.